Willkommen beim Netzwerk REACH@Baden-Württemberg

REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals

Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien
 
Die europäische Verordnung Nr. (EG) 1907/2006 regelt seit dem 1. Juni 2007 verbindlich für alle Mitgliedsstaaten einen wichtigen Teil des Chemikalienrechts innerhalb der EU. Das oberste Ziel von REACH ist der Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor gefährlichen Chemikalien.
   
Das Netzwerk REACH@Baden-Württemberg unterstützt besonders kleine und mittlere Unternehmen mit Informationsveranstaltungen und einem Internetangebot bei der Umsetzung von REACH in der betrieblichen Praxis.

REACH Aktuell

30. September 2025
Die Anmeldephase für die Online-Veranstaltung „Chemikalienrecht 2025“ am Donnerstag, den 20. November 2025, hat begonnen. Den Programmflyer sowie den Zugang zum Anmeldetool finden Sie unter den aktuellen Veranstaltungen.
Weiterlesen
04. September 2025
Die Europäische Chemikalienagentur ECHA hat eine überarbeitete Fassung des Hintergrunddokumentes zum Beschränkungsvorschlag für PFAS veröffentlicht. Darin wurden die über 5.600 Kommentare der öffentlichen Kosultation berücksichtigt. Die...
Weiterlesen
13. Mai 2025
Die Anmeldephase für die Präsenz-Veranstaltung „Herausforderungen des Chemikalienrechts - Erfahrungen und neue Entwicklungen“ am Donnerstag, den 10. Juli 2025, in Karlsruhe hat begonnen. Das Netzwerk REACH@Baden-Württemberg lädt Sie dazu...
Weiterlesen
04. März 2025
Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, findet die Informationsveranstaltung „Herausforderungen des Chemikalienrechts - Erfahrungen und neue Entwicklungen“ in Präsenz statt. Das Netzwerk REACH@Baden-Württemberg lädt Sie dazu herzlichst ins Novotel...
Weiterlesen
09. Dezember 2024
Die Anmeldephase für die Online-Veranstaltung „Grundlagenwissen REACH und CLP“ am Dienstag, den 11. Februar 2025, hat begonnen. Den Programmflyer sowie den Zugang zum Anmeldetool finden Sie unter den aktuellen Veranstaltungen.
Weiterlesen